Out of the Box – das Heilsarmee-Festival
DANKE!
Danke für Ihr Kommen, danke für die Gemeinschaft, die Sie ausgemacht haben! Es war toll.
Feedback
Hat es Ihnen gefallen? Hier können Sie Feedback geben.
Out of the box – das Heilsarmee-Festival
“Out of the Box”, das Festival mit Überraschendem, Ungewohntem, toller Gemeinschaft und Tiefgang. Am 11. und 12. Juni 2022 findet “Out of the Box” auf dem Expo Gelände in Thun statt. Am Anlass nehmen die internationalen Leiter, General Brian Peddle und Kommissärin Rosalie Peddle teil.
Ein Gemeinschaftserlebnis, das nach den pandemiebedingten Einschränkungen ein sichtbares, begeistertes Zeugnis für Jesus sein wird, erwartet Sie!
Livestream
Für alle, die kein Ticket mehr kriegen oder die verhindert sind, haben wir einen Livestream organisiert, womit an einem Grossteil der Veranstaltungen online teilgenommen werden kann.
Anmeldung
Sonntag: Ausverkauft!
Samstag: Ausverkauft!
Das Festival-Bändeli kann gegen Vorweisen des Tickets am Veranstaltungseingang abgeholt werden. Sich ab dem 25. Mai Anmeldende müssen mit eingeschränktem Zugang zu den Veranstaltungen rechnen.
Veranstaltungszeiten
- Samstag, 11. Juni 2022
Ab 13.30 Uhr Freiluftveranstaltungen in der Stadt Thun
16.00 Uhr Türöffnung “Out of the Box” Thun Expo
Veranstaltungen von 17 Uhr bis 24 Uhr - Sonntag, 12. Juni 2022
Veranstaltungen von 8.30 Uhr bis 17 Uhr
Während des ganzen Festivals gibt es musikalisch vielseitige Darbietungen, ein Seelsorge-Angebot, eine Begegnungszone mit Spiel und Spass sowie ein reichhaltiges durchgehendes Verpflegungsangebot.
Änderungen vorbehalten.
Samstag, 11. Juni 2022








FREILUFT-KONZERTE
im Stadtzentrum von Thun
13.30 Uhr: Korps Bern, Waisenhausplatz Thun
14.00 Uhr: Korps Frutigland, Aarefeldplatz Thun
14.30 Uhr: Korps Zürich-Zentral, Waisenhausplatz Thun
15.00 Uhr: Korps Zürich-Nord, Winterthur und Schaffhausen, Aarefeldplatz Thun
PLENUM
Hauptbühne
18.30 Uhr: Josué Brass
- Divisions-Band der Romandie
19.30 Uhr: “Herausforderungen der internationalen Heilsarmee”
- Rede des Generals Brian Peddle
- Englisch mit deutscher, französischer und ungarischer Simultanübersetzung
21.30 Uhr: Brass Late Night (Kauf separates Ticket für Besuch nur dieses Programmteils möglich)
- Brass of Praise feat. Noemie Hunziker
- CD-Taufe
- Klavierkonzert Rachmaninov Concerto no. 2
CLUB
UG
17.00 Uhr: Bruno Avem
- Synthesizer-Instrumental
18.15 Uhr: Uftrieb
- Worship aus Thun
19.30 Uhr: Mayrah
- Indie-Pop aus Genf
21.30 Uhr: JackSayFree (Kauf separates Ticket zum Besuch nur dieses Programmteils möglich)
- Seit vielen Jahren sind Jack Dylan, Saymo’K und FreeG gemeinsam live unterwegs. Sie spielten bereits an Festivals vor über 20 000 Menschen und verwandeln jeden Anlass in eine riesige Party. Jeder der dreien ist auch mit unzähligen Bookings, Gold, Platin und vielen Chartsplatzierungen Solo erfolgreich unterwegs. Alle Jungen und Junggebliebenen erwartet ein powervoller Mix aus Rap, Pop & EDM und eine fulminante DJ- & MC-Show. profimusic.com/artist/jacksayfree / jackdylan.ch
PODIUM
17.00 Uhr: Projekt Wirkung
- Warum will die Heilsarmee vermehrt auf die Wirkung ihrer Angebote und Tätigkeiten achten? Was bedeutet Wirkung und wie kann sie im Sozialwerk und im Kirchlichen Werk erkannt werden?
- Präsentation der nationalen Projekte “Wirkung Wohnen” und “Wirkung Korps”
- Mit Michel Sterckx, Stephan Knecht, Sarah Makanjera
- Deutsch
17.45 Uhr: Housing First
- Erfahrungsberichte aus dem Pilotprojekt in Basel
- Mit Thomas Frommherz, Heilsarmee Basel
- Deutsch
18.30 Uhr: Umgang mit “nassen” Alkoholikern
- Kontrolliertes Trinken als alternativer Weg
- Erfahrungsberichte aus den Wohnheimen Zürich und dem Centre-Espoir in Genf
- Mit Roger Berger
- Deutsch
19.15 Uhr: Projekt Wirkung
- Mit Michel Sterckx, Stephan Knecht, Sarah Makanjera
- Französisch
20.00 Uhr: Christ und Politik
- Welchen Einfluss auf Politik haben wir Christen einer immer weltlicheren Gesellschaft? Und wie können wir dies kontruktiv tun, unseren Werten und unserem Glauben an Jesus Christus gerecht werdend? In diesem Austausch geht es um Erfahrungen mit politischem Lobbying auf kantonaler und eidgenössischer Ebene sowie die verschiedenen Arten, Politik in der Schweiz zu beeinflussen.
- Mit Michael Mutzner
- Deutsch
20.45 Uhr: Christ und Politik
- Mit Michael Mutzner
- Französisch
WORKSHOPS
17.00 Uhr: Dreambox
- Mit Christoph Lässig und Steve Galeuchet
- Französisch
18.30 Uhr: Housing First – Workshop
- Mit Thomas Frommherz, Heilsarmee Basel
- Deutsch
19.15 Uhr: Umgang mit nassen Alkoholikern – Talk
- Mit Roger Berger
- Deutsch
20.15 Uhr : Dreambox
- Projekt-Ideen teilen und entwickeln: Hast Du eine tolle Idee oder ein Projekt, zur Realisierung fehlen Dir jedoch noch Elemente? Möchtest Du diesen Traum in einer Gruppe elevator-pitch-mässig präsentieren und diskutieren? Du wirst sehen, bereits nach einer Stunde bist Du in Deinen Plänen zur Umsetzung weiter! Ergänzt wird der Austausch mit Tipps & Tricks, um Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
- Mit Christoph Lässig und Steve Galeuchet
- Deutsch
CINÉMA
18.30 Uhr: “Vergäh”
- Malonic Studios
- Deutsch
19.15 Uhr: “Melody of Mind” (Premiere)
- Film des Korps Wädenswil
- Deutsch
21.30 Uhr: Songwriter’s Night
- Aufzeichnung 2013 in Aarau
- Deutsch
23.15 Uhr: “Vergäh”
- Malonic Studios
- Deutsch
VILLAGE
exBox-Factorybühne
Kreativ-Workshops der “Factory” Luzern
17.00 Uhr: Amriswil
- Brass-Ensemble
17.30 Uhr: Andi & Annemarie Fuhrer
- Bass-Tanz-Performance
18.00 Uhr: Liestal
- Brass-Ensemble
18.30 Uhr: Frutigland
- Brass-Ensemble
19.00 Uhr: J-Way Crew
- Tanzgruppe aus der Romandie
19.30 Uhr: Zürich-Nord
- Brass-Ensemble
20.00 Uhr: Thun
- Brass-Ensemble
20:30 Uhr: Gemischter Chor Korps Bern
TALKLOUNGE
Galerie VILLAGE
17.00 Uhr mit
- der Territorialen Präsidentin Soziale Gerechtigkeit und Abteilungsleiterin Soziale Gerechtigkeit, Kommissärin Lisbeth Andersen
- dem Abteilungsleiter Kirchliches Werk, Major Jean-Marc Flückiger
- dem Abteilungsleiter Sozialwerk, Herr Laurent Imhoff
- Deutsch und französisch mit deutscher/französischer Simultanübersetzung
18.15 Uhr mit
- dem Abteilungsleiter Human Resources, Major Stephan Knecht
- dem Abteilungsleiter Betriebswirtschaft & Finanzen, Sergent Andreas Stettler
- dem Abteilungsleiter Marketing & Kommunikation, Herr Holger Steffe
- Deutsch mit französischer Simultanübersetzung
19.30 Uhr mit
- dem neuen Chefsekretär (CEO) Oberstleutnant Daniel Imboden
- Deutsch oder französisch mit Simultanübersetzung
20.30 Uhr mit
- General Brian Peddle und
- Kommissärin Rosalie Peddle
- Englisch mit deutscher und französischer Simultanübersetzung
Sonntag, 12. Juni 2022







PLENUM
Hauptbühne
10.00 Uhr: Festgottesdienst
- Weihe und Ordination der Kadetten aus der Schweiz
12.45 Uhr: “Frauen in Leiterschaft”
- Rede von Kommissärin Rosalie Peddle
- Englisch mit deutscher und französischer Simultanübersetzung
14.00 Uhr: Band Debrecen
- Worship-Band aus Ungarn
14.45 Uhr: A cappella Orbe
- Männer-A cappella-Quintett aus dem Korps Orbe
15.30 Uhr: Abschlussgottesdienst
- Gemeinsamer Sendungsgottesdienst
CLUB
UG
12.45 Uhr: Overdrive
- Jugend-Worship-Band aus dem Korps Bern
13.45 Uhr: Gospelchor Korps Zürich-Oberland
14.45 Uhr: Latino-Band vom Arc Lémanique
PODIUM
10:00 Uhr: Kindergottesdienst
- Deutsch
12.45 Uhr: «Diskutieren mit Respekt in einer sich polarisierenden Welt»
- Wie innerhalb der Heilsarmee – aber auch allgemein – seinen Standpunkt in einer Diskussion auf respektvolle Art darlegen und vertreten, während eine Polarisierung der Meinungen stattfindet und gefördert wird? Ziel des Podiums wäre, das Phänomen der polarisierendes Meinungsaustauschs dem Publikum vorzustellen, und danach anhand eines Podiumsgespräches darüber zu diskutieren, sowie ein paar Tipps mitzugeben zu können, wie jedermann das Ganze achtsam handlen kann.
- Mit Marc Jost, Generalsekretär SEA; Martin Künzi, Mitinhaber von enigma, ehemaliger Leiter M&K HA CH, Salutist, grosse Erfahrung Social Media und digitaler Kultur; Roger Berger, Standortleiter Wohnen Zürich, Experte gewaltfreie Kommunikation; Gino Brenni, Social Media Community Management der Heilsarmee Schweiz
- Deutsch
14.00 Uhr: Auf der Strasse über Jesus sprechen
- Pascal Donzé über die gute Nachricht von Jesus-Christus und seine Erfahrung der Strassen-Missionierung THE TURNING. Er erzählt uns über die spezielle Technik von TURNING, gibt uns Tipps, um im eigenen Umfeld über Jesus zu sprechen und wie sein Glaube und seine Motivation dadurch gestärkt wurden.
- Mit Pascal Donzé
- Französisch
14.45 Uhr: Strassengebetsdienst: Suppe, Seife, Seelenheil zeitgemäss umsetzen
- “Grüezi, für was dürfen wir für sie beten?” Mit dieser oder anderen Fragen holen wir die Menschen auf der Strasse direkt bei ihren Bedürfnissen ab. In diesem Moment ist es unsere Suppe und unsere Seife. Das Gebet kann Vertrauen schaffen, um das Gespräch weiter über den Glauben zu vertiefen und so auf das Seelenheil zu kommen. Profitieren Sie vom reichen Erfahrungsschatz das Strassengebetsteam des Korps Zürich-Oberland, das seit über fünf Jahren wöchentlich drei Gebetseinsätze leistet. Erfahren Sie, wie das Team auf die Menschen zugeht, was sie motiviert, welche Reaktionen sie erleben und wie sie auf herausfordernde Situationen reagieren.
- Mit Marco Eichenberger (Co-Leitung Strassengebet), Simon Ochsner (Co-Leitung Strassengebet, stellvertretender Korpsleiter) und dem Team
- Deutsch
KORPS THUN
Mittlere Strasse 19, Thun
8:30 Uhr: Taizé-Gebet
- Mit Markus Walzer
9.15-10.00 Uhr sowie 12.00-15.30 Uhr: Uniform-Ausmessen mit unserem Uniform-Lieferanten Corporess
CINÉMA
10:00 Uhr: Kindergottesdienst (Kinder 7-12 Jahre) und betreute Kinderhüte (für Kinder bis 6 Jahre)
- Französisch
12.45 Uhr: “Nachtruhe”
- Diplomfilm von Yannick Imboden
- Deutsch
13.15 Uhr: Vier Kurzfilme aus der Romandie
- Von Markus Hofer, Korps Genf
- Französisch
14.00 Uhr: “Vergäh”
- Malonic Studios
- Deutsch
14.45 Uhr: “Code 316”
- Korps Gurzelen
- Deutsch
VILLAGE
exBox-Factorybühne
9.00 Uhr: Gurzelen
- Brass-Ensemble
9.30 Uhr: Burgdorf
- Brass-Ensemble
12.15 Uhr: Basel 1
- Brass-Ensemble
12.45 Uhr: Body Positivity Dance Group
- Mit Annemarie Fuhrer
13.15 Uhr: St-Aubin / Orbe
- Brass-Ensemble
13.45 Uhr: Bern
- Brass-Ensemble
14.15 Uhr: Winterthur
- Brass-Ensemble
14.45 Uhr: Zürich-Zentral
- Brass-Ensemble
TALKLOUNGE
Galerie VILLAGE
12.45 Uhr
- Mit Territorialleiter Schweiz-Österreich-Ungarn, Kommissär Henrik Andersen
- Englisch mit deutscher und französischer Simultanübersetzung
14.00 Uhr
- Mit General Brian Peddle und
- Kommissärin Rosalie Peddle
- Englisch mit deutscher und französischer Simultanübersetzung
Begegnungszone
Informationen
Kontakt
Bildrechte: Alexander Egger, Francis Haller, Jacques Tschanz, Heilsarmee
Array.from(document.querySelectorAll(“a.nav-icons__link.link–block”)).forEach((a) => {if(a.href === “https://eventfrog.ch/de/p/festivals/weitere-festivals/out-of-the-box-6874254686514792724.html”){ a.target = “_blank”; }});